“BATEIG”-STEIN
Es handelt sich um einen Bio-Kalkarenit-Stein, der in der Provinz Alicante (Spanien) extrahiert wird. Die Extraktion der Sorten Beige, Diamond, Galaxy, Fantasy, Blue und Creme Maroc geschieht ausschließlich in unseren eigenen Steinbrüchen.
HOMOGENITÄT
Dieser Stein besitzt einen hohen Grad an Homogenität, denn sowohl seine mechanischen Eigenschaften als auch sein Aussehen und seine Farbe verändern sich nicht mit der Zeit.
QUALITÄT
Die Petrologie und die physikalischen Eigenschaften dieses Steines haben es geschafft, den Qualitätssiegel des Laboratoriums für angewandte Petrologie der Universität von Alicante zu erhalten.

MUSTERSAMMLUNG
BATEIG BEIGE VERONA

Petrographische Bezeichnung: Bio-Kalkarenit-Stein
Scheinbare Dichte (kg/m3): 2170
Biegefestigkeit unter einer konzentrierten Last (Mpa): 8
Biegefestigkeit unter einer konzentrierten Last nach mehreren Vereisungs- / Enteisungszyklen (Mpa): 6,4
Wasseraufnahme bei atmosphärischem Druck (%): 6,9
BATEIG AZUL

Petrographische Bezeichnung: Bio-Kalkarenit-Stein
Scheinbare Dichte (kg/m3): 2260
Biegefestigkeit unter einer konzentrierten Last (Mpa): 12,2
Biegefestigkeit unter einer konzentrierten Last nach mehreren Vereisungs- / Enteisungszyklen (Mpa): 11,5
Wasseraufnahme bei atmosphärischem Druck (%): 5,6
BATEIG FANTASÍA

Petrographische Bezeichnung: Bio-Kalkarenit-Stein
Scheinbare Dichte (kg/m3): 2230
Biegefestigkeit unter einer konzentrierten Last (Mpa): 10,8
Biegefestigkeit unter einer konzentrierten Last nach mehreren Vereisungs- / Enteisungszyklen (Mpa): 8,5
Wasseraufnahme bei atmosphärischem Druck (%): 5,7
BATEIG GALAXY

Petrographische Bezeichnung: Bio-Kalkarenit-Stein
Scheinbare Dichte (kg/m3): 2260
Biegefestigkeit unter einer konzentrierten Last (Mpa): 12,2
Biegefestigkeit unter einer konzentrierten Last nach mehreren Vereisungs- / Enteisungszyklen (Mpa): 11,5
Wasseraufnahme bei atmosphärischem Druck (%): 5,6
BATEIG DIAMANTE

Petrographische Bezeichnung: Kalkarenit
Scheinbare Dichte (kg/m3): 2150
Biegefestigkeit unter einer konzentrierten Last (Mpa): 9,5
Biegefestigkeit unter einer konzentrierten Last nach mehreren Vereisungs- / Enteisungszyklen (Mpa): 6,3
Wasseraufnahme bei atmosphärischem Druck (%): 6,8
MAROC

Petrographische Bezeichnung: „Calcirudita“
Scheinbare Dichte (kg/m3): 2230
Biegefestigkeit unter einer konzentrierten Last (Mpa): 10,1
Biegefestigkeit unter einer konzentrierten Last nach mehreren Vereisungs- / Enteisungszyklen (Mpa): 6,4
Wasseraufnahme bei atmosphärischem Druck (%): 5,8
BATEIG BEIGE GÉNOVA

Petrographische Bezeichnung: Bio-Kalkarenit-Stein
Scheinbare Dichte (kg/m3): 2170
Biegefestigkeit unter einer konzentrierten Last (Mpa): 8
Biegefestigkeit unter einer konzentrierten Last nach mehreren Vereisungs- / Enteisungszyklen (Mpa): 6,4
Wasseraufnahme bei atmosphärischem Druck (%): 6,9
BATEIG MESSIER

Petrographische Bezeichnung: Bio-Kalkarenit-Stein
Scheinbare Dichte (kg/m3): 2260
Biegefestigkeit unter einer konzentrierten Last (Mpa): 12,2
Biegefestigkeit unter einer konzentrierten Last nach mehreren Vereisungs- / Enteisungszyklen (Mpa): 11,5
Wasseraufnahme bei atmosphärischem Druck (%): 5,6
BATEIG UNIVERSO

Petrographische Bezeichnung: Kalkarenit
Scheinbare Dichte (kg/m3): 2150
Biegefestigkeit unter einer konzentrierten Last (Mpa): 9,5
Biegefestigkeit unter einer konzentrierten Last nach mehreren Vereisungs- / Enteisungszyklen (Mpa): 6,3
Wasseraufnahme bei atmosphärischem Druck (%): 6,8